Willkommen auf der Internetseite der FF Radeberg

Aktuelles

 

Keine Aktualisierung mehr!

Aktuell bauen wir eine neue und zeitgemäße Website an anderer Stelle auf. Aufgrund des enormen Aufwandes haben wir uns dazu entschieden, die alte Website nicht mehr zu aktualisieren, jedoch die bisherigen Inhalte weiterhin zur Verfügung zu stellen. Sobald die neue Seite erreichbar ist, werden wir auf unseren Social-Media-Kanälen darüber informieren.

 

 

 

 

 


10.08.2023 Ι Helmkennzeichnungen

Um auch außerhalb des Einsatzes schnell den Ausbildungsstand eines anderen Kameraden erkennen zu können, gibt es Helmkennzeichnungen. Ein A steht für einen ausgebildeten Atemschutzgeräteträger. Dieser Aufkleber befindet sich an der Vorderseite des Helmes. Ein roter Strich an den Seiten des Helmes steht für den erfolgreichen Lehrgangsabschluss des Gruppenführers, zwei rote Striche des Zugführers. Im Einsatz trägt der Gruppenführer in der Regel eine rote und der Zugführer eine weiße Kennzeichnungsweste.

 

 

 

 

 


04.08.2023 Ι Rezepte aus der Feuerwehrküche

Neben den Klassikern wie Bockwurst oder Kamenzer, stehen bei uns auch andere Speisen auf dem Angebot. Heute: Krautnudeln – für 15 Portionen wird benötigt:

  • 12 bis 15 Knacker
  • 1500g Weißkohl
  • 1500g Bandnudeln
  • 6 große Zwiebeln
  • 6 Zehen Knoblauch
  • Tomatenmark, Öl
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Kümmel

29.07.2023 Ι Ausbildung Wasserentnahme und -abgabe

Zum heutigen Übungsfreitag standen gleich mehrere Themen auf dem Dienstplan. Von Wasserentnahmestelle offenes Gewässer mit TS10 und Pumpe des LF20, über lange Wegstrecke, wobei 18 B-Druckschläuche verlegt wurden, bis zum Strahlrohrtraining mit Hohlstrahlrohr und Dachmonitor war für alle Übungsteilnehmer etwas dabei. Bei den sommerlichen Temperaturen wurde natürlich auf angepasste Kleidung und ausreichendes Trinken geachtet.

 

 

 

 

 


25.07.2023 Ι Videobericht Brand Einkaufsmarkt 20./21.07.2023

Die Ereignisse rund um den Großbrand des Einkaufsmarktes auf der Dr.-Albert-Dietze-Straße am 20./21.07.2023 haben wir im folgenden Video zusammengefasst. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Kräften für die Zusammenarbeit. Gemeinsam sind wir stark 

 

 

 

 

 


23.07.2023 Ι Großbrand Einkaufsmarkt

Der gesamte Dachstuhl eines Einkaufsmarktes stand im Vollbrand. Das Alarmstichwort musste auf Brand groß erhöht werden, sodass zu Spitzenzeiten mehr als 120 Einsatzkräfte mit 40 Einsatzfahrzeugen vor Ort waren. Erst 26 Stunden nach der Alarmierung konnten alle Glutnester bekämpft werden. Wir danken allen beteiligten Einsatzkräften für die reibungslose Zusammenarbeit.

 

 

 

 

 


 Kennt ihr schon unseren Förderverein?

Neuigkeiten aus dem Foerderverein
Seit dem Jahr 2011 existiert der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Radeberg e.V. und unterstützt die Feuerwehr in vielen Bereichen, wie der Öffentlichkeitsarbeit, der Jugendarbeit, der Historik oder auch bei der Förderung der Kameradschaft. Seit 2022 hat der Verein eine neue Internetseite und informiert über aktuelle Geschehnisse aus Feuerwehr und Verein und über seine Arbeit im modernen Design. 

HIER geht es zum Internetauftritt mit allen Infos rund um unseren Förderverein.

 

 

 

 

 

 


 WIR SUCHEN DICH!!!

MITMACHEN!Egal ob wir zu einer Brandmeldeanlage, zu einem Gefahrstoffeinsatz, zu einem Verkehrsunfall oder zu einem Brand gerufen werden - wir sind auf alles vorbereitet. Auch wenn wir manchmal etwas anderes vor haben, wenn der Pipser klingelt begeben wir uns zum Gerätehaus um anderen Menschen Hilfe zu leisten. Dieses System funktioniert aber nur, wenn ausreichend Einsatzkräfte verfügbar sind. Deshalb brauchen wir DEINE Unterstützung!

Werde auch DU Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Radeberg. Mehr Info's bekommst du HIER.

letzte Einsätze

  • Türnotöffnung
    Radeberg, Güterbahnhofstr.
    weiterlesen
  • Gebäudebrand
    Großröhrsdorf, Lichtenberger Str.
    weiterlesen
  • Türnotöffnung
    Radeberg, Badstr.
    weiterlesen