Rauchmelder

Rauchmelder retten dein Leben!

Alles ist ruhig. Im Wohngebiet sind alle Lichter aus und eine leichte Brise weht durch die Straßen. Im Haus mit der Nummer 12 ist alles ruhig. Die Uhr zeigt 03:23 Uhr, alle im Bewohner schlafen. Es kriecht Rauch unter der Tür ins Wohnzimmer, ins Kinderzimmer und ins Schlafzimmer...

An dieser Stelle greift der Rauchmelder ein: Mit einem schrillen Ton werden die Bewohner aus dem Schlaf gerissen und können sich in Sicherheit bringen.

...doch was wäre passiert hätte die Familie keine Rauchmelder in den Räumen installiert? Vermutlich wären sie in die erschreckende Statistik der Brandtoten mit eingegangen: Jährlich sterben etwa 400 Menschen in Deutschland bei Bränden und es gibt jedes Jahr ca. 4000 Brandverletzte, welche Langzeitschäden von Bränden davon tragen. Was viele nicht wissen: Im Schlaf kann man nicht riechen. Und bereits drei Atemzüge des giftigen Brandrauches in der Lunge lassen einen Menschen bewusstlos werden. In einer solchen Situation folgt dann der Tod.

Aus diesem Grund ist es unerlässlich, alle Räume, in denen geschlafen wird, sowie die Flure, welche zu diesen Räumen führen, mit Rauchwarnmeldern auszustatten. Nur diese reißen uns bei einer drohenden Gefahr durch Rauch aus dem Schlaf und machen eine Selbstrettung möglich. Bereits seit 2016 sind Rauchwarnmelder in Sachsen Pflicht. Mit Änderung der Sächsischen Bauordnung im Juni 2022 sind nun auch Bestandsgebäude entsprechend auszustatten.

Noch keine Rauchwarnmelder? Dann jetzt aber schnell, denn Rauchwarnmelder retten Leben!

Weitere Informationen gibt es hier: https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelderpflicht/rauchmelderpflicht-sachsen/


Quelle: YouTube - eobiont