Fahrzeuge
Aktueller Fuhrpark
![]() |
Einsatzleitwagen ELW 1 Der Einsatzleitwagen dient den Führungskräften zur Koordination größerer Einsätze. Dazu ist jede Menge organisatorisches Material auf dem Fahrzeug verlastet. Fahrzeugbeschreibung: HIER |
![]() |
Tanklöschfahrzeug TLF16/25 Dieses Fahrzeug rückt bei größeren Brandeinsätzen das mit aus. Mit vier Atemschutzgeräteträgern und jeder Menge Ausrüstung zur Brandbekämpfung ist unser TLF ein wichtiges Fahrzeug in unserem Löschzug. Fahrzeugbeschreibung: HIER
|
Löschgruppenfahrzeug LF 20 Dieses Fahrzeug ist rückt bei den meisten Einsätzen als erstes aus. Die umfangreiche Beladung zur Brandbekämpfung und einfachen Technischen Hilfeleistung ermöglichen es uns ein breites Einsatzspektrum mit diesem Fahrzeug abzuarbeiten. Fahrzeugbeschreibung: HIER
|
![]() |
Drehleiter DLA (K) 23/12 CS GL Unsere Drehleiter verfügt über einen Leitersatz welcher abgeknickt werden kann. Das hat zum Vorteil, dass auch schwierig zu erreichende Stellen an Giebeln und Dachvorständen für uns gut und sicher zu erreichen sind. Fahrzeugbeschreibung: HIER |
Gerätewagen Logistik GW-L2 Dieses Fahrzeug ist das Neuste in unserem Fuhrpark und ist speziell für Einsätze der Technischen Hilfeleistung konzipiert. Entsprechende Geräte sind in den Gerätefächern verlastet und es können außerdem noch maximal 9 Rollcontainer mitgenommen werden. Fahrzeugbeschreibung: HIER |
Mannschaftstransportwagen MTW In unserem MTW ist Platz für 9 Personen. Damit werden weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle gebracht, wenn die großen Fahrzeuge bereits ausgerückt sind. Auch die Jugendfeuerwehr nutzt den Sprinter oft. Fahrzeugbeschreibung: HIER |
Ehemalige Fahrzeuge
![]() |
HLF 20 (LF 16/12) Das LF 16/12 war unser erstes modernes Löschfahrzeug nach der Wiedervereinigung und wurde 1993 in Dienst gestellt. Aufgrund eines Verkehrsunfalles mussten wir "unsere 16" im Dezember 2015 leider außer Dienst stellen. Auf dem Fahrzeug befanden sich verschiedene Geräte zur Brandbekämpfung sowie zur technischen Hilfeleistung.
|
![]() |
ABC-Erkundungskraftwagen Dieses Fahrzeug dient dem Katastrophenschutz und verfügt über eine umfangreiche Ausstattung zum Messen vorn Gefahrstoffen und Strahlungen. Der ErkKw ist noch im Dienst, und steht aktuell bei der Ortsfeuerwehr Großerkmannsdorf.
|
LF 16 TS 8 2013 wurde das Auto durch unseren MTW ersetzt und außer Dienst gestellt.
|
![]() |
VRW
|
![]() |
Drehleiter DL30
|