Einsatzabteilung

Nach dem Motto „Löschen-Retten-Bergen-Schützen“ ist unsere Aktive Abteilung rund um die Uhr einsatzbereit. Die Kameraden dieser Abteilung bilden damit den Kernteil unserer Arbeit: Im Jahr 2019 fuhr die FF Radeberg 201 Einsätze. Das sind 1503 Stunden, welche die Kameraden ehrenamtlich im Einsatz waren, um Menschen und Tieren in Notlagen gezielt zu helfen.

Die Aktive Abteilung fährt jedoch nicht nur zu Einsätzen wo Feuer gelöscht, bzw. Menschen aus verunfallten Fahrzeugen befreit werden müssen. Auch das Räumen von Straßen, welche z.B. durch umgefallene Bäume oder abgebrochene Äste versperrt sind, oder das Retten von Tieren in Notlagen gehören zu unserem Einsatzspektrum.

Um all diese Einsätze bewältigen zu können, gehört auch jede Menge an Ausbildung dazu. Jeden Freitagabend treffen sich die Mitglieder um dieser Ausbildung nachzugehen. Außerdem werden Lehrgänge absolviert und es wird die Kameradschaft gepflegt.

Hier ein paar Impressionen unserer Freizeitbeschäftigung:

  • P9098128
  • P9098239
  • P9098286
  • P9098347
  • P9098385
  • P9098399
  • P9098408

Natürlich kann das Leben nicht nur aus Feuerwehr bestehen, deswegen gibt es auch abseits vom feuerwehrtechnischen Dienst viele freizeitliche Aktionen, zu welchen z.B. unsere jährliche Ausfahrt und unser Feuerwehrvergnügen zählen. Bei diesen Veranstaltungen geht es nicht um feuerwehrtechnische Dinge sondern mehr um die Pflege der Kameradschaft und um allgemeine Freizeitgestaltung.

Zusätzlich treffen sich einige Kameraden im Sommer zum Beachvolleyball spielen. Dafür haben wir vor einigen Jahren gemeinschaftlich einen Beachvolleyballplatz hinter unserem Gerätehaus eingerichtet, welcher auch heute noch oft genutzt wird. 

Das ist unsere Feuerwehr im Sommer 2014:

Gruppenbild2014.JPG - 995.5 kb

letzte Einsätze

  • Türnotöffnung
    Radeberg, Güterbahnhofstr.
    weiterlesen
  • Gebäudebrand
    Großröhrsdorf, Lichtenberger Str.
    weiterlesen
  • Türnotöffnung
    Radeberg, Badstr.
    weiterlesen