Willkommen auf der Internetseite der FF Radeberg
Aktuelles
01.04.2023 Ι Neuer Rollcontainer im Dienst
Seit heute befindet sich ein neuer Rollcontainer (RC) Atemschutz im Einsatz. Eine ausreichende Erholungspause nach einem kräftezehrendem Atemschutzeinsatz ist für die Regeneration der eingesetzten Kräfte unabdingbar. Neben Getränken und kleinen Snacks für die schnelle Energie stehen nun auch Feldbetten mit Zubehör zur Verfügung. Diese werden mit dem GW-L 2 zur Einsatzstelle transportiert und im Laderaum oder in einer örtlichen Struktur aufgebaut. Neben Decken und Ohrstöpsel gehören auch mehrere Elektroheizgebläse zur Ausstattung des RC.
25.03.2023 Ι Feuerwehr im Strahlenschutzeinsatz
Erneut stand das Thema Strahlenschutz im Mittelpunkt der Ausbildung, wobei die Inhalte diesmal gemeindespezifische Gefahren und Besonderheiten abbildeten. An zwei Stationen wurden physikalische und einsatztaktische Grundlagen, die Kennzeichnung von radioaktiven Stoffen sowie die Sonderausrüstung unserer Ortsfeuerwehr behandelt.
12.03.2023 Ι Ausbildungssamstag Truppmann Teil 2
Jedes Feuerwehrmitglied muss nach seiner Grundausbildung 80 weitere Unterrichtseinheiten Fortbildung am Standort absolvieren. Dabei werden Themen wie Erste Hilfe, die Gruppe im Lösch -und Hilfeleistungseinsatz, Löschwasserförderung, PSNV, Rechtsgrundlagen, tragbare Leitern und weitere thematisiert. Vergangenem Samstag fand dazu ein Ausbildungstag statt, in dem einige Schwerpunkte behandelt wurden. Neben physikalischen Grundlagen und Auffrischung von Rechtsgrundlagen stand das Thema technische Hilfeleistung im Mittelpunkt. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit dem Ausleuchten und Absichern von Einsatzstellen, sowie den Gerätesätzen Flaschenzug und Auf-/ Abseilgerät. Außerdem wurden Rollcontainer von unserem GW-L2 thematisiert. Zum Abschluss der Ausbildung wurde mit einem Fragenkatalog das Wissen überprüft. Alle Kameradinnen und Kameraden konnten diesen erfolgreich abschließen.
07.03.2023 Ι Ausbildungsdienst CBRN-Gruppe
Themen der vergangenen Ausbildung waren das Ionenmobilitätsspektrometer und der Photoionisationsdetektor. Neben dem Handling der Messgeräte stand auch der Umgang mit der Messsoftware auf dem Plan. In Gruppen wurden die Geräte vorbereitet und an zwei Proben Messungen durchgeführt. Die Ergebnisse konnten im Anschluss am Computer ausgewertet sowie ausgedruckt werden.
06.03.2023 Ι Abstimmung zum Verein des Jahres
Mit dem Preis „Verein des Jahres“ zeichnet die Ostsächsische Sparkasse Dresden Vereine aus, die sich im Geschäftsgebiet für Kultur, Soziales, Sport und Umwelt einsetzen. Auch unser Förderverein ist zur diesjährigen Abstimmung angemeldet und benötigt dafür Eure Stimme!
HIER gibts alle Informationen dazu und HIER könnt Ihr direkt für uns abstimmen!
Danke ❤️
Kennt ihr schon unseren Förderverein?
Seit dem Jahr 2011 existiert der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Radeberg e.V. und unterstützt die Feuerwehr in vielen Bereichen, wie der Öffentlichkeitsarbeit, der Jugendarbeit, der Historik oder auch bei der Förderung der Kameradschaft. Seit 2022 hat der Verein eine neue Internetseite und informiert über aktuelle Geschehnisse aus Feuerwehr und Verein und über seine Arbeit im modernen Design.
HIER geht es zum Internetauftritt mit allen Infos rund um unseren Förderverein.
WIR SUCHEN DICH!!!
Egal ob wir zu einer Brandmeldeanlage, zu einem Gefahrstoffeinsatz, zu einem Verkehrsunfall oder zu einem Brand gerufen werden - wir sind auf alles vorbereitet. Auch wenn wir manchmal etwas anderes vor haben, wenn der Pipser klingelt begeben wir uns zum Gerätehaus um anderen Menschen Hilfe zu leisten. Dieses System funktioniert aber nur, wenn ausreichend Einsatzkräfte verfügbar sind. Deshalb brauchen wir DEINE Unterstützung!
Werde auch DU Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Radeberg. Mehr Info's bekommst du HIER.